Therapeut*in im Bereich Logopädie, Sprachtherapie

DEINE AUFGABEN:
- Fachliche und organisatorische Planung, Durchführung und Dokumentation logopädischer Therapien; Das Setzen von Schwerpunkten ist möglich und gewünscht
- Erstellen von Therapieberichten
- Beratung, Begleitung und Anleitung von Patient*innen und deren Angehörigen
- die Bereitschaft zur Durchführung von Hausbesuchen
DAS BRINGST DU MIT:
- Studium oder Ausbildung im Bereich der Logopädie/Sprachtherapie
- Motivation, deine fachlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungen auszubauen
- Teamfähigkeit und Begeisterung für den Beruf
- ein eigenverantwortliches Arbeiten und eine hohe Qualität in deinen Therapien (, die du idealerweise bereits durch Sammeln erster Berufserfahrungen beweisen kannst)
- sicherer Umgang mit PC/Tablet und gängigen MS-Office-Programmen
- Führerschein Klasse B
ICH BIETE DIR:
- ein gutes und freundliches Arbeitsklima im jungen Team
- eine Unternehmens- und Führungskultur, die von Akzeptanz, Wertschätzung und gegenseitigem Respekt geprägt ist
- die Möglichkeit, die Entwicklung meiner jungen und modernen Praxis mitzugestalten
- eine intensive Einarbeitungszeit und die Möglichkeit zur Hospitation und Supervision
- Ausgezeichnete Rahmenbedingungen: an deine Lebenssituation angepasste Teilzeit- oder Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiteinteilung, monatliches Festgehalt, wöchentliche Vorbereitungszeiten sowie regelmäßige Teamsitzungen, interne und externe Weiterbildungen (bei vollständiger Übernahme der Kosten)
KONTAKT:
Ich freue mich auf deine Bewerbung per E-Mail an schnautz@logopaedie-dillenburg.de und auf ein persönliches Gespräch, in dem wir alle weiteren Fragen klären können.